Domain go-wow.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kurzarbeitergeld:


  • Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld (Meyer, Sabrina~Wall, Daniel)
    Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld (Meyer, Sabrina~Wall, Daniel)

    Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld , Auch mit dem Abebben der »Coronakrise« wird Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld für viele Unternehmen ein Thema bleiben. Zumal auch postpandemische wirtschaftliche Verwerfungen durch Kurzarbeit aufzufangen sind. In Krisen sind Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld ein wichtiges Instrument, um Unternehmen und Arbeitsplätze zu sichern. Senken Arbeitgeber aufgrund eines erheblichen Arbeitsausfalls die regelmäßige Arbeitszeit im Betrieb, spricht man von Kurzarbeit. Betroffen davon können alle oder nur ein Teil der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sein. Arbeiten Beschäftigte aufgrund der Kurzarbeit weniger, reduziert sich auch ihr Entgelt. Um den Verdienstausfall teilweise auszugleichen, haben sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Entgeltersatzleistung aus der Arbeitslosenversicherung, das Kurzarbeitergeld. Die Kernthemen: • Kurzarbeit ? In welchem Verhältnis stehen die einzelnen Regelungen zueinander? ? Arbeitsvertragsrecht ? Vereinbarung, Auswirkungen der Kurzarbeit; Kündigung während der Kurzarbeit, Relation zu beabsichtigten Massenentlassungen ? Tarifvertragsrecht ? typische und mögliche Vereinbarungen in Tarifverträgen; Kurzarbeit und Arbeitskampf ? Betriebsverfassungsrecht ? Betriebsvereinbarung als Rechtsgrundlage von Kurzarbeit; Umfang der Mitbestimmung • Kurzarbeitergeld ? Voraussetzungen ? Wirksame Anordnung von Kurzarbeit, erheblicher Arbeitsausfall, betriebliche Voraussetzungen, persönliche Voraussetzungen ? Beantragung ? Anzeige, Ausschlussfristen ? Entscheidung der Bundesagentur für Arbeit ? Leistungsbezug ? Widerspruchs- und Klageverfahren ? Sonderformen ? Transferkurzarbeitergeld, Saisonkurzarbeitergeld, Zuschuss-Wintergeld, Heimarbeiter Die Autorin, der Autor: Sabrina Meyer, B.A. (Steuerrecht), geprüfte Fachassistentin Lohn und Gehalt (StBK Köln), Sonntag und Düchting Treuhand GmbH, Bochum Daniel Wall, Rechtsanwalt, Frankfurt/Main , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230113, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Basiskommentar##, Autoren: Meyer, Sabrina~Wall, Daniel, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 491, Keyword: Arbeitszeitverkürzung, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Länge: 186, Breite: 114, Höhe: 35, Gewicht: 386, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2759503, Vorgänger EAN: 9783766370464, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Bali. Kochen - Reisen - Entdecken.
    Bali. Kochen - Reisen - Entdecken.

    Das opulente Reise-Kochbuch über die indonesische Insel lädt zur Entdeckung des Netzes von Glauben, Symbolik, Ritualen, Handwerk und gutem Essen ein. Die Fotografin Vivi D’Angelo und die Foodexpertin Antje de Vries haben hier vielfältige Eindrücke von der engen Verknüpfung von Spiritualität und Essen auf Bali gesammelt. Ihre Erlebnisse ergänzen sie durch Rezepte, die authentischen Geschmack, aber auch persönlichen Spielraum eröffnen. Der Reisebericht der Autorinnen führt hinter die Kulissen der Urlaubsinsel und verbreitet Bali-Spirit pur: Leben und essen im Einklang mit sich, der Natur und den Mitmenschen.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Natur- & Erlebnis Ferienhaus
    Natur- & Erlebnis Ferienhaus


    Preis: 88 € | Versand*: 0.00 €
  • Wild & Natur Erlebnis
    Wild & Natur Erlebnis

    Enthaltene Leistungen: 1 x Früh check in, 1 x Rindersuppentopf, 1 x Übernachtung im Doppelzimmer, 1 x Empfangscocktail, 1 x Teilnahme an einem 5 Gänge Wildmenü mit Spezialitäten aus der Ostenwalder Jagd, 1 x Frühstück vom Büfett

    Preis: 90.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist Kurzarbeitergeld steuerpflichtig?

    Ist Kurzarbeitergeld steuerpflichtig? Ja, Kurzarbeitergeld ist steuerpflichtig und unterliegt der Einkommenssteuer. Es wird zusammen mit anderen Einkünften in der Einkommenssteuererklärung angegeben und entsprechend besteuert. Allerdings gibt es Freibeträge und Steuervorteile, die in Anspruch genommen werden können, um die steuerliche Belastung zu verringern. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater oder Finanzexperten beraten zu lassen, um die steuerlichen Auswirkungen von Kurzarbeitergeld zu verstehen und optimal zu nutzen.

  • Wann erhält man Kurzarbeitergeld?

    Kurzarbeitergeld wird in Deutschland gewährt, wenn ein Unternehmen aufgrund wirtschaftlicher Gründe vorübergehend weniger Arbeit für seine Beschäftigten hat und diese deshalb weniger oder gar nicht mehr arbeiten können. Voraussetzung ist, dass mindestens ein Drittel der Beschäftigten von einem Entgeltausfall von mehr als 10 Prozent betroffen ist. Das Kurzarbeitergeld wird dann als Lohnersatzleistung gezahlt, um den Einkommensverlust der Arbeitnehmer auszugleichen.

  • Wie wird das Kurzarbeitergeld?

    Wie wird das Kurzarbeitergeld berechnet? Das Kurzarbeitergeld beträgt in der Regel 60 Prozent des ausgefallenen Nettolohns. Für Arbeitnehmer mit Kindern erhöht sich der Prozentsatz auf 67 Prozent. Zudem wird das Kurzarbeitergeld für eine bestimmte Dauer gezahlt, die je nach Situation variieren kann. Die genaue Höhe und Dauer des Kurzarbeitergeldes hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Arbeitsausfall und der individuellen Situation ab.

  • Haben Geschäftsführer Anspruch auf Kurzarbeitergeld?

    Haben Geschäftsführer Anspruch auf Kurzarbeitergeld? Grundsätzlich können auch Geschäftsführer Kurzarbeitergeld beantragen, sofern sie sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind. Voraussetzung ist, dass ihr Arbeitsverhältnis von Kurzarbeit betroffen ist und die üblichen Voraussetzungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld erfüllt sind. Allerdings gibt es einige Besonderheiten zu beachten, da Geschäftsführer oft eine leitende Position innehaben und nicht alle Tätigkeiten für das Unternehmen in Kurzarbeit reduziert werden können. Es ist daher ratsam, sich vorab genau über die individuellen Möglichkeiten und Bedingungen zu informieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Kurzarbeitergeld:


  • Vakuum-Kompressionsrucksack für Reisen, Wander- und Outdoor-Abenteuer, multifunktionaler
    Vakuum-Kompressionsrucksack für Reisen, Wander- und Outdoor-Abenteuer, multifunktionaler

    Vakuum-Kompressionsrucksack für Reisen, Wander- und Outdoor-Abenteuer, multifunktionaler

    Preis: 50.69 € | Versand*: 0 €
  • 3 Tage Winterberg entdecken inkl. Besuch der Panorama Erlebnis Brücke
    3 Tage Winterberg entdecken inkl. Besuch der Panorama Erlebnis Brücke

    Enthaltene Leistungen: 2 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück vom Buffet, 1 x Besuch der Panorama Erlebnis Brücke inkl. 2 Fahrten mit der Sommerrodelbahn (witterungsabhängig, Eigenanreise ca. 12 km ), 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension inkl. offene Getränke (Bier, Wein, Softdrinks & Saft, während Ihrer gewählten Essenzeit von maximal 2 Stunden), kostenfreie Nutzung von Schwimmbad & Sauna (täglich von 15:00 - 21:00 Uhr)

    Preis: 185.00 € | Versand*: 0 €
  • Matzka, Manfred: Istrien entdecken in kleinen Reisen
    Matzka, Manfred: Istrien entdecken in kleinen Reisen

    Istrien entdecken in kleinen Reisen , Manfred Matzka, Jurist, Historiker, Autor, der seit fünfzig Jahren Istrien erlebt und erkundet, hat in seinem vierten Buch über die Halbinsel 20 Entdeckungsfahrten zusammengestellt. "Unser Steinhaus steht am Kvarner, aber unsere kleinen Reisen führen meine Frau Anica und mich durch ganz Istrien - und zwar über die geografisch definierte Region zwischen Rijeka und Triest, nicht nur durch die kroatische Gespanschaft gleichen Namens. Und an diesen Reisen, die ich so gerne mache, seit ich ein kleiner Bub war, will ich gerne teilhaben lassen." In Istrien reist man gemächlich, auf kurze Distanz, schaut bei jedem Palazzo um die Ecke, hat nur den nächsten Ort zum Ziel, macht Augen, Ohren, Nasen weit auf, freut sich am Kleinen, sieht das Besondere, entdeckt und gustiert, hat Zeit, Lust und Neugier, lässt sich ein, redet mit den Leuten. Die Routen in diesem Buch sind so gewählt. Man kann sie mit dem Auto jeweils in einem halben Tag gut schaff en; nimmt man sich viel Zeit für Details und Genuss, wird auch ein ganzer Tag daraus werden. Bei den einzelnen Stationen gräbt der Autor - Kulturmensch, sorgfältiger Rechercheur, Olivenbauer und Ehrenbürger von Opatija - ziemlich in die Tiefe, spart aber auch nicht mit Witz und Anekdotischem. Fürs Einkehren unterwegs oder nach der Fahrt gibt er Hinweise - aber bewusst nie mehr als zwei pro Ort und nur solche, die er selber kennt. In jede Reise ist obendrein ein Tipp des Insiders verpackt, den man wahrscheinlich sonst nicht bekommt, und dazu noch eine gute Geschichte oder ein Rezept Anicas, jeweils zur Gegend passend. Karten, Stadtpläne, Fotos der Plätze abseits der Touristenpfade, Literaturhinweise, ein historischer Abriss und ein übersichtlicher Index runden das Ganze ab. Das ist ein Buch für die hoffentlich nicht aussterbende Gattung der bildungsorientierten Reisenden. Für Menschen, die lesen, genießen, innehalten, sich Zeit nehmen, das Land wertschätzen, in dem sie sind. Istrien für Fortgeschrittene gewissermaßen, für Geschichts-, Schönheits-, Wein- und Fischliebhaber, für Aktive, Interessierte, Begeisterungsfähige. Gute Reise also, sretan put, buon viaggio, lepo potovanje. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Erlebnis Natur (Blu-ray 2D/3D)
    Erlebnis Natur (Blu-ray 2D/3D)

    Dieser 3D-Film entführt den Zuschauer in ein wildromantisches Naturerlebnis von besonderer Schönheit, in den Südwesten Frankreichs. Hier öffnet sich ein Tor zu einem weitgehend unberührten...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Wer zahlt Kurzarbeitergeld bei Krankheit?

    Wer zahlt Kurzarbeitergeld bei Krankheit? In der Regel zahlt der Arbeitgeber weiterhin das Kurzarbeitergeld, wenn ein Arbeitnehmer aufgrund einer Krankheit arbeitsunfähig ist. Die Krankheitstage werden dabei wie normale Arbeitstage behandelt. Der Arbeitnehmer muss dem Arbeitgeber eine Krankmeldung vorlegen, um weiterhin Kurzarbeitergeld zu erhalten. Es ist wichtig, dass der Arbeitnehmer die Krankmeldung rechtzeitig einreicht, um mögliche Probleme zu vermeiden. In einigen Fällen kann es auch vorkommen, dass die Krankenkasse des Arbeitnehmers für die Zahlung des Kurzarbeitergeldes während der Krankheit zuständig ist.

  • Wie wird 100 Kurzarbeitergeld berechnet?

    Das Kurzarbeitergeld wird in der Regel auf Basis des Nettolohns berechnet, den ein Arbeitnehmer erhalten hätte, wenn er normal gearbeitet hätte. Es beträgt in der Regel 60 Prozent des ausgefallenen Nettolohns für kinderlose Arbeitnehmer und 67 Prozent für Arbeitnehmer mit Kindern. Bei Beschäftigten, die Kurzarbeit leisten müssen, wird das Kurzarbeitergeld für maximal 12 Monate gezahlt. Die genaue Berechnung erfolgt anhand des Bruttoentgelts, das der Arbeitnehmer vor Beginn der Kurzarbeit erhalten hat. Es gibt auch einen Rechner im Internet, mit dem man das Kurzarbeitergeld berechnen kann.

  • Wie wird mein Kurzarbeitergeld berechnet?

    Dein Kurzarbeitergeld wird basierend auf deinem normalen Bruttogehalt berechnet. Zunächst wird dein pauschalierter Nettoverdienst ermittelt, der 60% bis 67% deines Nettogehalts vor der Kurzarbeit beträgt, je nachdem, ob du Kinder hast. Dieser Betrag wird dann mit dem Prozentsatz multipliziert, um dein Kurzarbeitergeld zu bestimmen. Es gibt auch eine Obergrenze für das Kurzarbeitergeld, die bei 77% des Nettogehalts liegt. Es ist wichtig zu beachten, dass das Kurzarbeitergeld steuer- und sozialversicherungspflichtig ist.

  • Wie kann ich Kurzarbeitergeld berechnen?

    Um Kurzarbeitergeld zu berechnen, müssen zunächst das Bruttoentgelt des Arbeitnehmers sowie das reduzierte Bruttoentgelt während der Kurzarbeit ermittelt werden. Anschließend wird der Unterschied zwischen dem Soll- und Ist-Entgelt berechnet. Das Kurzarbeitergeld beträgt in der Regel 60% (bzw. 67% für Arbeitnehmer mit Kindern) dieses Unterschieds. Es gibt auch Online-Rechner und Tools, die bei der Berechnung des Kurzarbeitergeldes helfen können. Es ist wichtig, die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und Regelungen zum Kurzarbeitergeld zu beachten, da diese sich je nach Situation ändern können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.